Edward Docx, geboren 1972 als Sohn eines Briten und einer Russin, arbeitet als Journalist und Schriftsteller. Er schreibt regelmäßig für den Guardian, wurde ...
Michael Ebmeyer, geboren 1973, ist Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor, außerdem studierter Komparatist und Kulturwissenschaftler. Er hat bisher unter anderem die Romane »Plüsch«, »Achter ...
Carol Edgarian ist Autorin, Lektorin und Verlegerin. Ihr erster Roman erschien 1994 unter dem Titel »Rise the Euphrates«. Edgarian veröffentlichte in diversen amerikanischen Magazinen ...
Dominique Eigenmann, 1967 geboren, hat in Zürich und Paris Germanistik und Philosophie studiert. Er arbeitet als Nachrichtenchef für den »Tages-Anzeiger« in Zürich ...
Rachel Elliott, 1972 in Suffolk geboren und in den Midlands aufgewachsen, ist Autorin und Psychotherapeutin. Ihre Kurzgeschichten wurden für zahlreiche Preise nominiert, u. a ...
Charlie English, Jahrgang 1967, ist studierter Elektrotechniker und heute Redakteur des Guardian. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in London. »Das ...
Lukas Erler, Jahrgang 1953, studierte Soziologie, Philosophie und Sozialgeschichte in Marburg und absolvierte dort eine Ausbildung zum Logopäden. Er arbeitete als Soziologe in der ...
Michel Faber ist 1960 in den Niederlanden geboren und lebt heute in England. Er ist Autor von neun Romanen, darunter Die Weltenwanderin (verfilmt als Under ...
Heike Faller, Redakteurin des Zeit-Magazins, hatte die Idee zu diesem Buch, als sie ihre neugeborene Nichte ansah und sich vorstellte, was sie alles vor sich ...
Markus Feldenkirchen, 1975 in Bergisch Gladbach geboren, studierte in Bonn und New York und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Seither arbeitet er als ...
Beni Frenkel, geboren 1977, arbeitete als Grundschullehrer und schrieb als freier Kolumnist regelmäßig für die NZZ am Sonntag und die Jüdische Allgemeine ...
Oliver Gehrs 1968 geboren, studierte in Berlin Politik und Wirtschaft. Nach dem Studium besuchte er die Deutsche Journalistenschule in Berlin und wurde Medienredakteur der »taz ...
Andrea Gerk, geboren 1967, arbeitet als Autorin und Moderatorin bei öffentlich-rechtlichen Radiosendern. Sie hat die Bücher Lesen als Medizin (2015) und Lob der schlechten ...
Allen Ginsberg (1926-1997) und Jack Kerouac lernten sich 1944 an der Columbia University kennen. Ginsbergs Hauptwerk ist das lange Gedicht »Howl«, das 1956 veröffentlicht ...
Josef Girshovich, geboren 1981 in Hannover, studierte Literatur und Jura in Tübingen und an der Brown University in Providence. 2011 erschien sein erstes Buch ...
Henry Glass, 1951 als Sohn einer rumänisch-deutschen Mutter und eines nordirischen Vaters in München geboren, arbeitete von 1978 bis zu seinem Tod im ...
Mario Gmür ist Psychiater, Psychotherapeut und Psychoanalytiker. Er ist zudem Autor zahlreicher wissenschaftlicher Texte, mehrerer Sachbücher sowie eines Erzählbands. Mario Gmür ...
Kenneth Grahame wurde 1859 in Edinburgh geboren. Nach dem Tod seiner Mutter verbrachte er seine Kindheit bei seiner Großmutter in Berkshire und wurde nach ...
Hannes Grassegger, geboren 1980, ist Ökonom und investigativer Reporter für Das Magazin des Tages-Anzeigers. Seine Texte über das Leben im Digitalen Kapitalismus erscheinen unter ...
Sebastian Guhr wurde 1983 in Berlin geboren, wo er Philosophie und Germanistik studierte. Er veröffentlichte mehrere Romane und war 2018 Gewinner des Blogbuster-Preises. Sebastian ...
Ayelet Gundar-Goshen, geboren 1982, studierte Psychologie in Tel Aviv, später Film und Drehbuch in Jerusalem. Für ihre Kurzgeschichten, Drehbücher und Kurzfilme wurde ...
Thomas Haemmerli führt eine verstreute Existenz zwischen Tiflis, Mexiko-Stadt, São Paulo und Zürich. Zuweilen gibt er sich als Dokumentarfilmer, dann wieder als Autor, Künstler, Journalist ...