Was verbindet zwei Menschen, selbst wenn sie Lichtjahre voneinander entfernt leben? Pastor Peter Leigh wird auf die Reise seines Lebens geschickt: Er soll auf einem mehrere Galaxien entfernten Planeten die dortigen Einwohner missionieren. Während Peter sich schnell an die Besonderheiten des fremden Planeten gewöhnt, durchlebt seine Frau Bea auf der Erde eine tragische Zeit. In ihren Nachrichten aneinander versuchen sie, ihre Liebe aufrechtzuerhalten. Wie können sie diese gewaltige Distanz, der noch nie zuvor eine Beziehung ausgesetzt war, überbrücken, um ihre Liebe und ihr gemeinsames Leben zu retten?
Michel Faber
– Das Buch der seltsamen neuen Dinge
Roman
Original: The Book of Strange New Things
Aus dem Englischen (UK) von
Malte Krutzsch
Hardcover
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 688 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5779-1
16. März 2018
25,00 EUR
Michel Faber
– Das Buch der seltsamen neuen Dinge
Roman
Original: The Book of Strange New Things
Aus dem Englischen (UK) von
Malte Krutzsch
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 688 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5989-4
15. April 2019
16,00 EUR
Michel Faber
– Das Buch der seltsamen neuen Dinge
Roman
Original: The Book of Strange New Things
Aus dem Englischen (UK) von
Malte Krutzsch
Ebook
688 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9386-7
16. März 2018
14,99 EUR
Kieler Nachrichten »Michel Faber schafft es, elementare Glaubenszweifel in eine fesselnde Geschichte zu packen.« |
Brigitte »Herzzerreißende Geschichte zweier Liebender, die voneinander getrennt sind.« |
Focus »Welch traurig-schöner Roman.« |
stern »Ein herzzerreissender Roman.« |
radio eins »Das ist ein intensives, großartiges Buch.« |
Literaturkurier »Ein anspruchsvolles, kluges Buch, das in jedem Kapitel überrascht, das spannend erzählt ist und voller „seltsamer neuer Dinge“ steckt. Grandios!« |
radio bremen »Eine haltlose, uneingeschränkte Empfehlung.« |
Falter »Eine der bewegendsten Liebesgeschichten der letzten Jahre.« |
SPIEGEL Online »Das Buch der seltsamen neuen Dinge ist ein durch und durch besonderes Buch und eine ungeheuer intensive Leseerfahrung.« |
Frankfurter Allgemeine Zeitung »Das ist er, der eine Roman, auf den Sie gewartet haben.« |
ORF ZIB 24 »Es ist definitiv ein must-read, weil es ein Buch ist, dass eine feine Art hat einen selbst zum Nachdenken anzuregen.« |
Neue Ruhr Zeitung »Eine dramatische Liebesgeschichte. Ein Buch in dem der Leser verloren gehen kann in den Weiten seines Universums.« |
Neue Westfälische »Ein vielschichtiges Meisterwerk. Eine Liebesgeschichte, so fantasievoll eigenwillig, herzzerreissend und spannend, dass man sich in das Buch verliebt.« |
Welt am Sonntag »Es gibt nichts was das alle Genregrenzen sprengende Buch von Michel Faber nicht ist.« |
ntv »Eine berührende Reflexion über Liebe auf Entfernung.« |
Frizz »Das ist so traurig, dass es wehtut.« |
Die Presse »Eine ausufernde Empfehlung.« |
Nürnberger Zeitung »Dieser Roman entzieht sich jeder Definition - sondern versinkt komplett in der Geschichte von Glaube und Liebe. Ein Buch, das über Lichtjahre hinweg funkelt.« |
DIE ZEIT »Furios. Lesend bei sich sein und doch nicht von dieser Welt - das ging lang nicht so gut wie mit diesem Roman.« |
VOGUE Ein berührender Roman. |
Deutschlandfunk Kultur »Faber hat ein Stück Literatur geschaffen, das so ungewöhnlich, so klug und so liebenswert ist, dass man sich – wie Peter auf seiner Mission – nur allzu gern darin verliert.« |
Cosmopolitan »Ein bewegender Roman über den Abschied.« |
Brigitte »Ein berührendes Buch über große Liebe, Sehnsucht und Verlust.« |
BuchMarkt »Eine geniale Mischung aus Science-Fiction-Abenteuer und dem Porträt einer Ehe auf Distanz. Voller Fantasie, kluger Gedanken und heller Einsichten« |
NZZ am Sonntag »Ein dichter, tiefgründiger Roman.« |
Österreich 1 »Ein alle Grenzen sprengendes Buch.« |
Kurier Die Expedition ist das aktuell größte Abenteuer, das man im Buchhandel bekommt. Das ist Zauberei. Das ist mächtige Literatur.« |
ELLE »Ein wunderbar mysteriöser Mix aus Science-Fiction-Roman und Liebesgeschichte.« |
Yann Martel (Schiffbruch mit Tiger) »Der Roman ist ein einziges Wunder.« |
Buchkultur »Eine zeitlose Liebesgeschichte.« |
emotion »Schmerzhaft schön!« |
David Benioff (Game of Thrones) »Verzweifelnd schön, traurig und unvergesslich.« |
David Mitchell (Der Wolkenatlas) »Ein Meisterwerk – wahnsinnig fesselnd.« |
Clemens J. Setz (Indigo) »Der bewegendste Abschiedsroman, den ich je gelesen habe.« |