Über zwanzig Jahre glückliche Ehe, und der Sohn zieht bald aus: der ideale Zeitpunkt für einen Neuanfang, so scheint es Connie. Ganz anders sieht das ihr Ehemann Douglas. Mit allen Mitteln versucht er, auf der bereits geplanten Reise durch Europa seine Ehe zu retten und seinem Sohn näherzukommen eine kurvenreiche Tour d Amour durch alle Etappen einer Partnerschaft.
David Nicholls
– Drei auf Reisen
Roman
Original: Us
Aus dem Englischen (UK) von
Simone Jakob
Hardcover
Format:
12,7 x 19,0 cm
, 544 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5701-2
22,90 EUR
David Nicholls
– Drei auf Reisen
Roman
Original: Us
Aus dem Englischen (UK) von
Simone Jakob
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 544 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5933-7
15,00 EUR
David Nicholls
– Drei auf Reisen
Roman
Original: Us
Aus dem Englischen (UK) von
Simone Jakob
Ebook
544 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9281-5
13,99 EUR
Magazin Natürlich »Ein Roman mit Herzenswärme und Sprachwitz.« |
Happinez »Bestseller Autor David Nicholls schreibt weise und humorvoll vom Finden, aber vor allem vom Halten der Liebe.« |
Schweizer Familie »Schwierige Ereignisse in lockerem Ton zu schildern, ist das Markenzeichen des englischen Autors.« |
Focus »Auch in diesem Buch lässt sich Nicholls nicht von Klischees einfangen. Er hat einen psychologisch klugen, sehr zeitgenössischen Beziehungsroman geschrieben, der für das zweifelnde Paar vor allem Überraschungen und ein paar melancholische Erkenntnisse bereithält.« |
WDR5 |
Der Spiegel »Auch in Drei auf Reisen hält Nicholls meisterhaft die Balance zwischen Tragik und Witz. Ein bisschen von Familie Petersen steckt vermutlich in uns allen.« |
Elke Heidenreich »Es ist höchst unterhaltsam erzählt, sehr lustig; man lacht dauernd. Darunter ist aber ganz ernst auch die Frage, wie kann eine Familie, ihr Glück erhalten.« |
SRF3 Buchtipp »David Nicholls bricht eine Lanze für die Gefühle der Männer!« |
ELLE »Traurig und wunderschön!« |
ZDF Morgenmagazin »Drei auf Reisen ist nie bitter oder klischeehaft, das ist der Verdienst von David Nicholls Erzähltalent, seiner Herzenswärme für die Figuren und dem großartigen Sprachwitz. Ein wundervolles Buch!« |
Hamburger Morgenpost »Nicholls schreibt wieder locker-flockig und rührend. Ein unterhaltsames Lesevergnügen.« |
NDR1 »Humorvoll und sehr einfühlsam erzählt Nicholls über eheliche Krisen, über Gefühle im Wandel, über Elternliebe und über die Schwierigkeiten eines Jungen, einen eigenen Weg zu finden.« |