Unterschiedlicher hätten die Leben der vier Freundinnen kaum verlaufen können, und doch bleiben sie sich über die Jahrzehnte hinweg treu: Jude, die kultivierte Gastronomin, deren Affäre mit dem verheirateten Daniel schon fast so lange währt wie der Freundeskreis; Adele, einst gefeierte Schauspielerin, die eben von ihrer Freundin verlassen wurde; Wendy, die feministische Intellektuelle, der das Verständnis für die eigenen Kinder nicht so leichtfällt wie das Schreiben komplexer Bücher; und schließlich die warmherzige, fürsorgliche Sylvie, der Kitt der Gruppe. Als Sylvie stirbt, wird den drei anderen klar, dass sie ohne ihre Freundin neu definieren müssen, was sie zusammenhält. An einem gemeinsamenWochenende in Sylvies altem Strandhaus fördern allzu vielWein und ungebetene Gäste zudem ein wohlbehütetes Geheimnis zutage, das ihre jahrelange Freundschaft auf die Probe stellt.
Charlotte Wood
– Ein Wochenende
Roman
Original: The Weekend
Aus dem Englischen (UK) von
Brigitte Walitzek
Hardcover
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 288 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5825-5
12. Mai 2020
23,00 EUR
Charlotte Wood
– Ein Wochenende
Roman
Original: The Weekend
Aus dem Englischen (UK) von
Brigitte Walitzek
Taschenbuch
288 Seiten
ISBN: 978-3-0369-6125-5
13. Juli 2021
14,00 EUR
Charlotte Wood
– Ein Wochenende
Roman
Original: The Weekend
Aus dem Englischen (UK) von
Brigitte Walitzek
Ebook
288 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9441-3
12. Mai 2020
12,99 EUR
RND »Jeder hat sich wohl schon mal vorgestellt, wie es sein wird, mit seinen Freunden alt zu werden und auf der Veranda sitzend in Erinnerungen zu schwelgen. […] Es gibt viele Romane über Frauenfreundschaften, doch wenige Geschichten über Freundinnen im Seniorenalter. Ein Wochenende von Charlotte Wood ist so eine.« |
Die Rheinpfalz »Die […] Autorin und Journalistin hat hier ein wunderbares Buch über Freundschaft und Altern geschrieben. Sie zeigt auf amüsante und zugleich tiefgehende Weise, dass Freundschaft auch zwischen verschiedenen Charakteren funktionieren kann und dass Altern für jeden eine große Herausforderung darstellt. Das Ende hält dann noch eine Überraschung bereit.« |
Psychologie bringt dich weiter »Charlotte Wood hat ein sehr feines Gespür für die drei Frauen mit all ihren Stärken und Schwächen – und vor allem für die Dynamik zwischen ihnen. Ein emotional packendes Buch.« |
Barbara »Ein Knaller, wie entlarvend, doch liebevoll Charlotte Wood ihre Figuren behandelt.« |
Mathilde »Tragik und Komik liegen im Roman nahe beieinander.« |
Kieler Nachrichten „Ein Buch über die Freundschaft – zum Lachen, zum Weinen, zum Nachdenken und zum immer wieder in die Hand nehmen.“ |
mare »Der Roman vermischt virtuos Elemente des Dramas und der Komödie, ist ein komisches, aber auch ernstes Buch über eine Generation, die selten im Fokus der Literatur steht.« |
TV-Star »Ein Buch voller Witz, Emotion und Ehrlichkeit.« |
Bremen Zwei »Ein ganz besonderer Roman über Freundschaften im Alter, den es zu lesen lohnt.« |
freundin »Eine schonungslose Erzählung [...]. Mit einem Tennessee-Williams-würdigen Showdown! Eindrucksvoll!« |
SRF1 Buchzeichen »Wood spricht Themen an, mit denen sich wohl viele auseinandersetzen (...) (Mir) haben die Sensibilität und Differenziertheit, mit der Wood erzählt, sehr gefallen.« |
Dresdner Neueste Nachrichten »Der Roman entlässt einen als Leserin mit einem Gefühl erlebter Solidarität. Charlotte Wood gehört zu den profiliertesten Autorinnen des fünften Kontinents. Mit diesem Roman sollte sie endgültig auch in der europäischen Wahrnehmung angekommen sein.« |
Madame »Der lebenskluge Roman von Charlotte Wood rührt mit Witz und Wärme.« |
Die Rheinpfalz »›Ein Wochenende‹ ist ein sehr lesenswerter Roman über tiefe Verbindungen, die oft geheimnisvoll bleiben.« |
WDR 2 »Dies ist zwar ein Roman über Frauen, aber trotzdem kein Frauenbuch. Es ist ein Menschenbuch. Also ein Buch für alle - und zwar für alle, die etwas über Freundschaft erfahren wollen.« |
B5 Aktuell (Ein Wochenende) bereitet größten Lesegenuss auf hohem literarischem Niveau. Charlotte Woods Roman (verschafft dem Leser) Begegnungen mit Charakteren von großer emotionaler Tiefe.« |
Deutschlandfunk Kultur »Dass wir selbst die besten Freundinnen niemals ganz kennen und auch nicht wissen, wie wir selbst gesehen werden, ist das Rätsel, dem dieser Roman nachgeht – spannend, facettenreich, lebensklug.« |
mdr Kultur »Ein Wochenende ist ein warmes, nachdenkliches Buch, das einen leicht melancholisch stimmt und doch damit tröstet, dass es nie zu spät ist, wofür auch immer.« |
Christine Westermann, WDR Frau tv »Wie schön und wichtig und richtig Krach und Gezerre dennoch sein können, das beschreibt dieser Roman. Es ist ein Sommerbuch trotz der Konfrontationen, die sich durchs Buch ziehen, trotz einer vagen Wehmut, die man immer wieder spürt. Es wird geweint, gebrüllt, aber auch sehr oft gelacht. Der Leser lacht still in sich hinein, weil die Szenen manchmal so wunderbar absurd und doch so nah dran am richtigen Leben sind.« |
Abendzeitung München »Wood (gelingt) mit ihrer Story vom an deren Ende der Welt das facettenreiche Psychogramm eines Lebensalters.« |
kulturtipp »Ein wunderbarer Schmöker über die Freundschaft und das Älterwerden.« |
WDR4 »(...)ein hinreißend schöner, leichter Roman über das Schwerste: Die Freundschaft.« |
BRF1 »›Ein Wochenende‹ ist einfühlsam, äußerst traurig und hervorragend geschrieben und enthält trotzdem genügend Humor, um die Geschichte aufzuheitern. Durch ihren Erzählstil mit viel Liebe zum Detail hat man das Gefühl, ein Teil der Geschichte zu sein.« |
Ruhr Nachrichten »Emotional geschrieben mit besonderen Charakteren. Klare Empfehlung.« |
Nürnberger Zeitung »Ein kluges Buch über das Altsein, über die Schwierigkeit, im Hier und Jetzt zu leben und sich nicht in Erinnerungen zu verlieren.« |
Kronen Zeitung »Ein emotionaler Rückblick in auf unterschiedliche Weise starke Frauenleben.« |
Elke Heidenreich »Ein Roman, der uns beim Lesen glücklich macht. Charlotte Wood schreibt über drei Freundinnen mit so viel Witz, Feingefühl und rücksichtsloser Klarheit, dass man meint, man wäre die Vierte im Bunde.« |
Stern »Ein so warmes wie aufwühlendes Buch.« |
Freundin »Die Australierin Charlotte Wood schreibt mit Empathie. Man schmunzelt, man schluchzt – und ist am Ende traurig, dass das wunderbare Buch ausgelesen ist.« |
WDR 3 »Die australische Autorin schreibt einfühlsman und pointiert von dem, was eine alte Freundschaft ausmacht.« |