Wie bei der Familie Tull in "Dinner im Restaurant Heimweh" und den Whitshanks in "Der leuchtend blaue Faden" begleitet Anne Tyler in "Eine gemeinsame Sache" die unvergessliche Familie Garrett im Laufe mehrerer Jahrzehnte. Dabei deckt sie nicht nur Geheimnisse auf, sondern zeigt, wie wir all die subtilen Äußerungen von Liebe, Enttäuschung, Stolz und Ablehnung unserer Nächsten verinnerlichen. Denn schon das Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds kann die familiären Beziehungen über Generationen hinweg prägen. Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz, voller Empathie und so nahe am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.
Anne Tyler
– Eine gemeinsame Sache
Original: French Braid
Aus dem Englischen (USA) von
Michaela Grabinger
Hardcover
352 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5875-0
8. März 2022
26,00 EUR
Anne Tyler
– Eine gemeinsame Sache
Original: French Braid
Aus dem Englischen (USA) von
Michaela Grabinger
Ebook
352 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9488-8
20,99 EUR
LESEN Magazin »Anne Tyler schreibt wie immer mit viel Geist, Witz und Herz.« |
Brigitte »Ein einziges Lesevergnügen.« |
Frankfurter Rundschau »Man liest über andere, aber eigentlich über sich selbst und Menschen, die man kennt - beziehungsweise zu kennen glaubt. Hier werden sie durchschaut.« |
Züricher Unterländer »Mit 'Eine gemeinsame Sache' ist [Anne Tyler] eine humorvolle, berührende Sittengeschichte der amerikanischen Gesellschaft gelungen, die durch seine differenziert ausgearbeiteten Charaktere ein äusserst lebensnahes Familienporträt zeichnet.« |
Salto Books »Mit feinem Witz, voller Empathie und so nah am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.« |
BÜCHERmagazin »Manchmal traurig, aber gleichzeitig warm und ergreifend. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.« |
Rainer Moritz, in chrismon »Der Amerikanerin Anne Tyler darf man blind vertrauen. Fast jedes ihrer Bücher verspricht intelligente Unterhaltung - so auch ihr neuer Roman.« |
Die Presse »Die Schriftstellerin entwirft eine Familienchronik, auf die man sich einlassen muss; und es lohnt sich.« |
Börsenblatt »Zwischenmenschliches genau in den Blick zu nehmen, ist die Spezialität der US-amerikanischen Autorin Anne Tyler.« |
WDR 2 »Anne Tyler ist eine Königin der Beobachtung der feinen Dinge.« |
Kreiszeitung Stuhr »'Eine gemeinsame Sache' ist ein kurzweiliger unterhaltsamer und tiefgründiger Roman, in dessen Figuren sich der Leser selbst begegnen kann.« |
Büchermenschen Magazin »Starke weibliche Stimmen!« |
Land & Forst »So authentisch, dass wir meinen, die Menschen zu kennen.« |
Elke Heidenreich »Das kann so nur Anne Tyler erzählen. Beste Unterhaltung mit langsam wachsender Gänsehaut.« |
Galore »In Anne Tylers Romanen braucht man nur wenige Seiten, um sich wie ein Familienmitglied zu fühlen.« |
Berliner Morgenpost »Die große Kunst dieses Buches besteht darin, dass [...] auf sehr diskrete Weise nachvollziehbar bleibt, wie diese unterschiedlichen Familienmitglieder sind und warum sie so geworden sind, wie sie sind. Das ist für mich das Schöne an dem Roman, und das Ergreifende.« |
WDR »Die Herzenswärme und Genauigkeit, mit der Anne Tyler von scheinbar ganz normalen Menschen erzählt, ist unvergleichlich und macht sie zu einer der wunderbarsten Schriftstellerinnen unserer Zeit.« |
Welt der Frauen »Ein warmer und humorvoller Roman, der aufzeigt, wie nah und gleichzeitig fern sich einzelne Familienmitglieder sein können und wie sie sich dennoch gegenseitig prägen.« |
FAZ »Wer die Menschen verstehen will, sollte Anne Tyler lesen.« |
Deutschlandfunk Kultur »Es gibt Autorinnen und Autoren, denen man sich blind anvertrauen darf. Mit jedem Buch garantieren sie intelligente Unterhaltung, die einen nie enttäuscht zurücklässt. Zu diesen zählt [...] Anne Tyler, die von Roman zu Roman ihre Kunst unter Beweis stellt.« |
Berliner Morgenpost »Wer von solchen Dingen erzählt, muss das auch können. [...] Anne Tyler beherrscht es ganz herausragend.« |
Aachener Nachrichten »Der [Roman] hat es in sich und wird, spätestens ab Kapitel zwei, nicht mehr aus der Hand gelegt.« |
Kulturtipp »Eine gemeinsame Sache ist ein warmherziger Roman mit fein ausgearbeiteten Charakteren, der Fragen nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft aufwirft.« |
Film Sound & Media »Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz, voller Empathie und so nahe am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.« |
Ultimo »Was Tylers Romane so bewegend macht: Gute Figuren, wenig Klischees, fast gar keine Handlung und dabei die fortdauernde Gewissheit, dass sich alles meistens nicht so entwickelt, wie man denkt; als Leser und im wirklichen Leben.« |
Bremer Tageszeitung »Es sind die kleinen, die alltäglichen Dramen, denen Anne Tyler in ihren Romanen die ganze Aufmerksamkeit schenkt – bestechend, elegant, stilsicher, feinsinnig, detailverliebt.« |
ElbeWeser »Humorvoll erzählt Anne Tyler skurrile Szenen.« |
Neue Presse »Tyler ist eine Meisterin darin, anhand scheinbar banaler Szenen und Beschreibungen das komplexe System Familie zu durchleuchten.« |
SRF1 »Sehr außergewöhnlich, wie Anne Tyler erzählt, was man nicht erwartet. Sie macht das auf eine ganz feine, eine ganz differenzierte Art.« |
freundin »Das Wesen von Familie liebevoll und sensibel in Worte fassen – das kann Anne Tyler einfach unglaublich gut.« |
Berliner Morgenpost »Wie in vorangegangenen Romanen verfolgt [Tyler] eine Familie über mehrere Jahrzehnte – mit feinem, lebensklugem Witz, aber vor allem auch mit gutem Gespür für die kleinen Verletzungen, die Menschen einander zufügen können, selbst wenn sie sich lieben. Nebenbei gelingt ihr eine lesenswerte Sittengeschichte der US-Gesellschaft. Man wünscht sich noch viele solcher Bücher von dieser Autorin.« |