Zwischen blühenden Zitrushainen und umherfliegenden Kriegsgeschossen tummeln sich in diesem Roman ganz eigenartige Figuren: der unauffällige Jakob Markowitz, der sich unsterblich in die schöne Bella verliebt und sie stur festhält. Bella, Markowitz mit Gleichgültigkeit strafend und sich in die Arme des Dichters wünschend, dessen blumige Zeilen sie so berührt haben. Markowitz' Freund Seev Feinberg, sein Schnauzer kräuselt sich beim Anblick der Frauen, sein Herz jedoch schlägt nur für Sonia, deren Haut betörend nach Orangen duftet. Und schließlich der Irgun-Vizechef, der seine heimlichen Gefühle für Sonia nur mit gehorteten Orangen zu begegnen weiß, worunter jedoch sein Kampf für die Zukunft des jüdischen Volkes leidet. Sie alle lieben und hassen, gebären und töten, ihre Sehnsüchte und Leidenschaften sind zugleich Antrieb und Bremse. Sie sind das Herzstück dieses lebhaften Buches, das mit Humor und erfrischender Originalität von der Geburt des israelischen Staates erzählt.
Ayelet Gundar-Goshen
– Eine Nacht, Markowitz
Roman
Original: Laila echad, Markowitz
Aus dem Hebräischen von
Ruth Achlama
Hardcover
Format:
12,5 x 18,5 cm
, 432 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5681-7
22,90 EUR
Ayelet Gundar-Goshen
– Eine Nacht, Markowitz
Roman
Original: Laila echad, Markowitz
Aus dem Hebräischen von
Ruth Achlama
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 432 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5926-9
14,00 EUR
Ayelet Gundar-Goshen
– Eine Nacht, Markowitz
Roman
Original: Laila echad, Markowitz
Aus dem Hebräischen von
Ruth Achlama
Ebook
432 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9245-7
13,99 EUR
Marie-Luise Scherer »Ein Glück, wenn nicht ein Wunder, dieses Debüt.« |
Kleine Zeitung »Ein beachtliches Debüt.« |
WDR frauTV - Christine Westermann »Ein Roman wie ein Donnerhall. Ich habe die erste Seite gelesen und das Buch erst zweihundert Seiten später, mitten in der Nacht, wieder weggelegt.« |
NZZ »Das Schöne an diesem Roman: Hier sind die Helden zum Heulen menschlich.« |
Brigitte »Absolut bemerkenswerter Erstlingsroman.« |