Alt sind immer nur die anderen, denkt man, bis man miterlebt, wie die eigenen Eltern, scheinbar auf ewig jung und schön, gebrechlich werden. Mit großem Staunen und Liebe, aber ohne Pathos erzählt Anuschka Roshani von den Lebenskapriolen ihrer ungewöhnlichen Eltern und klärt zugleich die Frage, wie sie selbst wurde, was sie ist.
Anuschka Roshani
– Komplizen. Erinnerungen an meine noch lebenden Eltern.
Roman
Hardcover
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 256 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5782-1
16. März 2018
20,00 EUR
Anuschka Roshani
– Komplizen. Roman meines Lebens
Roman
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 256 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5995-5
15. April 2019
13,00 EUR
Anuschka Roshani
– Komplizen. Erinnerungen an meine noch lebenden Eltern.
Roman
Ebook
256 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9390-4
16. März 2018
11,99 EUR
Badische Zeitung »Roshanis Familiengeschichte ist schrill, komisch, voller Anekdoten, mitunter auch traurig-schön, denn die Autorin schreibt sie mit einer so liebevollen wie feinsinnigen Sprache auch dem Moment des Abschieds entgegen, der ihr und ihren Eltern bevorsteht. Ein wunderschönes Memoir.« |
NDR »Das ist sehr liebevoll geschildert, teilweise auch sehr komisch.« |
SPIEGEL »Man folgt den präzise formulierten Sätzen wie der Entwicklung eines existenziellen Thrillers, in dem es weniger um einen speziellen Fall als vielmehr um alles geht. Anuschka Roshanis "Komplizen" ist ein Meisterwerk.« |
Brigitte wir »Anuschka Roshani hat ein bewegend-amüsantes Buch über ihre Eltern geschrieben. Und klärt darin die Frage, wie sie wurde, was sie ist.« |
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Es gibt Bücher, die will man allein schon ihres Covers wegen mögen. Eine Geschichte, die um diese beiden Figuren kreist, kann gar nicht langweilig werden. Und sie wird es auch nicht.« |
chrismon »Ein herzergreifendes, komisches und zugleich ernstes Portrait« |
Münchner Feuilleton »Roshani erkundet warmherzig und vergnüglich zwei schillernde Biografien im Nachkriegsdeutschland.« |
Die Presse »Klar und wortgewaltig erzählt Anuschka Roshani hier eine tieftraurige Geschichte.« |
kulturtipp »Mal traurig, oft zum Schmunzeln und immer schön wie ein Tag im März, der schon in den Farben des Frühlings spielt.« |
Madame »Anuschka Roshani erzählt nicht nur brilliant von ihrer Kindheit in den Siebzigern, sondern reflektiert auch anrührend das Älterwerden der Eltern...und ihr eigenes.« |
Brigitte »Nach der ersten Seite erliegt man dieser begnadeten Erzählerin - und ihren charismatischen Eltern.« |
Elke Heidenreich »Was für ein kluges, warmherziges, zauberhaftes Buch, in diesem Frühling eines der schönsten.« |
Tages-Anzeiger »Es ist ein wirklich gutes Buch.« |
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Nicht jedes Leben ist für Fremde spannend, vor allem aber können nur sehr wenige so erzählen, dass es das wird. Genau das kann Anuschka Roshani.« |