Gerda und Yann sind urbane Thirtysomethings und gerade in ein heruntergekommenes altes Haus am Stadtrand gezogen. Gerda ist arbeitslos, investiert ihre ganze Energie ins Einrichten – und in eine fixe Idee: Sie leistet sich eine imaginäre Affäre. Diese ist erst nur ein Spiel, doch dann beginnt sie, Gerda mit aller Macht zu verzehren. Yann lernt ein rätselhaftes Mädchen voller Forderungen kennen. Und die Nachbarin Valerie, Anfang fünfzig und Journalistin, steht nach einem folgenreichen One-Night-Stand plötzlich vor der Frage, ob das Leben für sie ausgerechnet jetzt noch einmal neu beginnt. Von drei möglichen Liebesgeschichten finden mindestens eineinhalb nur in der Fantasie statt. Doch dann kommt alles zusammen, und aus einem Zufall wird ein Unfall.
Simone Meier
– Kuss
Roman
Hardcover
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 256 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5794-4
04. Februar 2019
22,00 EUR
Simone Meier
– Kuss
Roman
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 256 Seiten
ISBN: 978-3-0369-6104-0
12. Mai 2020
13,00 EUR
Simone Meier
– Kuss
Roman
Ebook
256 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9406-2
04. Februar 2019
12,99 EUR
Luzerner Zeitung »Ein leichtfüßig-satirisches Gesellschaftsportrait.« |
Oberösterreichische Nachrichten »Simone Meier dringt vor bis in die dunkelsten Seiten des Herzens und spinnt ein Geflecht aus amourösen Verwicklungen, die in einem überraschenden Ende gipfeln.« |
NZZ am Sonntag »Simone Meiers Roman Kuss ist eine Mischung aus Liebesgeschichte und Paar-Parodie.« |
WDR3 »Simone Meier erweist sich als genaue Beobachterin der Beziehungsrituale heutiger Großstadtmenschen.« |
Südwest Presse »Simone Meier durchsteigt, was wir uns alle vorstellen, aber nie eingestehen.« |
Republik-Buchclub »Das Buch ist eine ironische Hymne an die Macht der Vorstellung. Ironisch, weil sie uns spüren lässt, was passiert, wenn es nur noch die Welt der Vorstellungen gibt.« |
SRF 52 Beste Bücher »Eine unterhaltsame und zugleich tiefsinnige Studie über die Blase in der wir leben. Kuss zeigt sehr gut die komplizierten Verhältnisse in Liebesfragen in unserer digitalisierten Welt.« |
Annabelle »Simone Meier liefert den Schnappschuss einer Generation, die zwischen Schein und Sein, (Schwach-)Sinn und Facebook hin- und herstolpert. Amüsant und mit bitterbösem Ende.« |
Focus »Simone Meier schaut hinter die biedere Fassade eines Vorort-Häuschens. Es ist sehr lustig, dem jungen Heldenpaar dabei zuzuschauen, wie sie innerlich permanent ihr Selbstbild nachpolieren.« |
Buchkultur »Ein gleichermaßen rasantes wie tiefgründiges Buch.« |
TV Star »Ein herrlich schonungsloser Roman über den Schein der Beziehungen – vergnüglich, ironisch, erfrischend, unterhaltsam und doch mit der nötigen Prise Leidenschaft und Sehnsucht.« |
Republik »Meier malt die urbanen Lifestyle-Kulissen ihrer Figuren kenntnisreich, genussvoll und mit Sinn fürs treffende Detail aus.« |
Spiegel Online »Das Lesen macht Spaß, Simone Meier spielt mit Worten und Vorstellungen, schickt die Gedanken auf die Achterbahn und schafft eine feinstschleifpapiergeformte Atmosphäre, die schon von Beginn an gewaltig knistert.« |
Welt am Sonntag Kompakt »Die Stadtrandsiedlung als Beziehungshölle, das hat man schon häufig gelesen – jedoch selten mit so viel bissigem Witz, Wärme für die Figuren und Tempo.« |
Tages-Anzeiger »Simone Meier ist Expertin für alltagskulturelle Scheinwelten. Ihr Sittenspiegel aus dem Kreativmilieu hat Unterhaltungswert. Liest man gern.« |
taz »In Kuss werden Beziehungsgeflechte und Netzwerke des Liebens überzeugend durchgespielt. In diesem Roman arbeitet die Autorin starke literarische Motive heraus.« |
St.Galler Tagblatt »Im Roman Kuss schafft Simone Meier ein Netz von Figuren,die sich unterschiedlich recht und schlecht in einer genderdestabilisierten Welt durchschlagen.« |
petra »Ganz starkes Stück Literatur.« |
Ruhr Nachrichten »Humorvoll seziert die Autorin moderne Beziehungen und Lebensmodelle.« |
DONNA »Entlarvend.« |
emotion »Schon lange habe ich nicht mehr so pointenreiche und dabei pointierte Beobachtungen gelesen. Wie Meier hinbekommt, dass man all ihre Protagonisten genauso oft schütteln wie in den Arm nehmen möchte, ist grandios.« |
watson »Kuss hat nichts zurechtgebogen, es zeigt die Menschen in ihrer ganzen speziesbedingten Schrägheit. Und diese bettet Simone Meier dann in feinsinnig gewobene Brokatkissen-Sprache. Eine rasend gute Schreiberin.« |
Schweiz am Wochenende »Simone Meier zieht in ihrem Roman Kuss tief hinein in einen spleenigen Schlund.« |