Ein Neurochirurg überfährt einen illegalen Einwanderer. Es gibt keine Zeugen, und der Mann wird ohnehin sterben – warum also die Karriere gefährden und den Unfall melden? Doch tags darauf steht die Frau des Opfers vor der Haustür des Arztes und macht ihm einen Vorschlag, der sein geordnetes Leben komplett aus der Bahn wirft. Wie hätte man selbst in einer solchen Situation gehandelt? Diese Frage schwebt über dem Roman, der die Grenzen zwischen Liebe und Hass, Schuld und Vergebung und Gut und Böse meisterhaft auslotet.
Ayelet Gundar-Goshen
– Löwen wecken
Roman
Original: Leha'ir Arajot
Aus dem Hebräischen von
Ruth Achlama
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 432 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5940-5
14,00 EUR
Ayelet Gundar-Goshen
– Löwen wecken
Roman
Original: Leha'ir Arajot
Aus dem Hebräischen von
Ruth Achlama
Ebook
432 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9299-0
13,99 EUR
Kreisbote Landsberg »Gundar Goshen verleit jeder ihrer Figuren eindrückliche Charakterzüge, jede Tat, jede Regung, aus der Perspektive der jeweiligen Person erzählt, wir nachvollziehbar. Der Plot ist perfekt. Die Autorin hat außer Psychologie auch Drehbuchschreiben studiert - das merkt man dem Roman an. [...] Packender als Löwen wecken kann eine Romanhandlung kaum sein.« |
Badische Zeitung »Brillant erzählt.« |
ZEIT Newsletter »Mich hat schon lange kein Roman mehr so geschickt in die Köpfe der Protagonisten geschubst. [...] Ich hätte das Buch gerne langsamer gelesen, aber dafür war Löwen wecken einfach zu spannend.« |
Mannheimer Morgen »Ein aufwühlendes Buch.« |
FAZ »Ein starker Roman – vom ersten bis zum letzten Satz.« |
Frankfurter Allgemeine Magazin »Ein Einstieg wie ein Knall. Und der Sog, den er entfaltet, lässt über 424 Seiten lang nicht nach.« |