In einem Lektorat werden Texte aufgeräumt.
Im Abfalleimer landen:
-Helvetismen wie Rossschwanz (in Standartsprache Pferdeschwanz), Ohrenringe (Ohrringe), ich habe kalt (mir ist kalt)
-Wort-Wiederholungen
-Leerzeilen (stattdessen neue Zeile mit Einzug, um einen neuen Absatz zu markieren, damit der Text nicht löcherig wie ein Schweizer Käse daherkommt.)
-umständliche Formulierungen (ist nicht so mein Problem, deshalb fehlt es mir hier an Beispielen)
-Inhalt, der von der eigentlichen Geschichte wegführt (zu viel zu schreiben ist ebenfalls nicht mein Problem)
-alles grammatikalisch Falsche und von der deutschen Rechtschreibung Abweichende (dazu könnte ich Ihnen viele, viele Beispiele bringen)
-Unlogisches (ein großes Problem für mich, denn je geheimnisvoller die Dinge bleiben, desto besser gefallen sie mir).
Autor*innen: | Mireille Zindel |